Gesundheit, Wesen und Charakter stehen bei uns an aller erster Stelle !

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Arbeit, das Vorgehen und die Philosophie des IVR näher bringen.

Wenn Ihnen zusagt, was Sie lesen, freuen wir uns, Sie als Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir helfen Ihnen jederzeit und vor allem sehr gerne !

 


" Indem wir die Zucht den Profis überlassen, erschaffen wir rundum gesunde künftige

      Hundegenerationen und verhindern, dass unerwünschte Tiere in ein Leben voller

                                       Leid hineingeboren werden .."    Cesar Millan

Hundezucht ist Herzensache, darum ist unser Ziel , wesensfeste und vor allem

gesunde Rassehunde nach dem aktuellen

  FCI Standard zu züchten, wobei bei uns jedoch Gesundheit und das Wesen an allererster Stelle stehen und noch vor dem Standard kommen !

 

Hybridrassen sind ja keine anerkannten Rassen und somit gibt es hierzu auch keinen Standard. Hier müssen die jeweiligen Eltern (zwei verschiedene, reinrassige Hunde) genau nach den jeweiligen, rassetypischen Erbkrankheiten untersucht werden.

 

Französische Bulldogge mit längerer Nase und freier Atmung „Maya von den kleinen Fellnasen“ Besitzerin: Mary-Ann Spindler
Französische Bulldogge mit längerer Nase und freier Atmung „Maya von den kleinen Fellnasen“ Besitzerin: Mary-Ann Spindler

Zum Beispiel ist es dringend erforderlich bei den Rassen: Mops, Französische Bulldogge, Englische Bulldogge, Pekinese, Deutscher Boxer darauf zu achten das die Hunde Lebensqualität haben und nicht an gesundheitlichen Probleme aufgrund zu kurzer Nasen, hervortretender Augen usw. leiden.

 

So sollte die Französische Bulldogge der Zukunft aussehen und dadurch wieder mehr dem ursprünglichen Erscheinungsbild nahe kommen. Wenn wir gesunde Bulldoggen züchten wollen, müssen wir weg von “klein, kompakt, kurz“, Übertypisierungen usw. und somit die Gesundheit vor den Rassestandard stellen !

 

Diese Hündin hat eine längere Nase mit weit geöffneten Nasenlöchern, hat somit keine Atemprobleme und dadurch eine hervorragende Kopfstudie. Rücken, Hals und die Beine sind länger und nicht wie üblich zusammengestaucht. Insgesamt wird dadurch die Bulldogge automatisch sportlicher und eleganter.

 

Diese Hündin hat auch eine etwas längere, kleine, bewegliche Rute, was automatisch eine Verlängerung  der Wirbelsäule bedeutet.                        „Bandscheibenvorfälle ade „ !!!!!!!!  

Sachverstand, Gewissenhaftigkeit und Tierliebe erwarten wir von unseren Züchtern !